Tachovideo vom Mercedes-AMG GLE 63S Coupé
Technische Daten: 2016 Mercedes-AMG GLE 63S Coupé (C 292)
| Antrieb | |
| Motor: | V8-Biturbomotor | 
| Getriebe: | AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G-TRONIC | 
| Hubraum: | 5,5 Liter | 
| Leistung : | 585 PS (430 KW) | 
| Max. Drehmoment: | 760 Nm zwischen 1.750 und 5.250 U/min | 
| Höchstgeschwindigkeit: | 250 km/h | 
| Beschleunigung: | 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h Sekunden | 
| Verbrauch | |
| Kraftstoff: | Super Plus | 
| NEFZ (kombiniert): | 11,9 Liter auf 100 Kilometer | 
| CO2-Ausstoss (kombiniert): | 278 Gramm pro Kilometer | 
| Tankinhalt: | 93 Liter | 
| Kofferraum / Ladefläche | |
| Höhe Ladekante: | 76 Zentimeter | 
| Kofferraum-Volumen: | 650 Liter | 
| .. bei umgelegter Rücksitzbank: | 1.720 Liter | 
| Abmessungen | |
| Länge: | 4,90 Meter | 
| Radstand: | 2,92 Meter | 
| Höhe: | 1,70 Meter | 
| Breite: | 2,00 Meter | 
| Breite mit Aussenspiegeln: | 2,13 Meter | 
| Wendekreis: | 11,8 Meter | 
| Gewichte | |
| Leergewicht: | 2.350 Kilogramm | 
| Zuladung: | 700 Kilogramm | 
| Zulässiges Gesamtgewicht: | 3.050 Kilogramm | 
| Dachlast: | 75 Kilogramm | 
| Anhängelast (gebremst): | 3.500 Kilogramm | 
| Anhängelast (ungebremst): | 750 Kilogramm | 
| Ausstattung Testwagen | |
| Ausstattungslinie: | AMG | 
| Farbe: | designo diamantweiß bright | 
| Preise | |
| Preis Basismodell: | 67.295 Euro | 
| Basispreis Testwagen: | 126.676 Euro | 
| Preis Testwagen: | 155.491 Euro | 
| Versicherungsklassen (HP / VK / TK): | 23 / 32 / 30 | 
Zum Review vom 2016 Mercedes-AMG GLE 63S Coupé (C 292)
Dieses Review vom 2016 Mercedes-AMG GLE 63S Coupé (C 292) wurde am 16.07.2016 gedreht. Der Mercedes-AMG GLE 63S Coupé wurde uns von Mercedes-Benz für ein paar Tage in Bielefeld als Testfahrzeug zur Verfügung gestellt.
Die Erfahrungen unserer Probefahrt mit dem Mercedes-AMG GLE 63S Coupé haben wir entsprechend, wie bei all unseren Tests, in unterschiedliche Kapitel unterteilt, die ihr über die Zeitmarken anspringen könnt. Dazu müsstet ihr Euch das Video-Review vom 2016 Mercedes-AMG GLE 63S Coupé (C 292) allerdings bei Youtube ansehen. Oder ihr merkt Euch einfach die für Euch relevanten Zeitstempel:
04:45 Fakten, Fakten, Fakten 07:04 Exterieur 13:26 Interieur 33:27 Innenraumcheck 37:13 Auf der Rücksitzbank 42:59 Kofferraum 49:44 Fahreindruck 01:05:09 Ausstattungsfeatures (dies und das) 01:08:38 Fazit 01:14:00 Outtakes Review 2015 BMW X6 F16 xDrive50i V8: https://www.youtube.com/watch?v=YcM8AQ7Injw Review 2016 Mercedes-Benz GLE 250 d (W166) https://www.youtube.com/watch?v=PTtmXydodzo Review 2016 Ford Edge: https://www.youtube.com/watch?v=MqlC9ijYGUo Review 2015 Audi Q7 e-tron: https://www.youtube.com/watch?v=Su7cuRVtbUs Review 2015 Volvo XC90 D5 AWD: https://www.youtube.com/watch?v=CiB9LLsH7mk Review 2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro: https://www.youtube.com/watch?v=5HVH7CCVDV0 Review: 2014 BMW X5 xDrive40d (F15) https://www.youtube.com/watch?v=y8M1-s8nEq0 Review 2013 Mercedes-Benz ML 350 BlueTEC 4MATIC: https://www.youtube.com/watch?v=6vYRQKpDB3I Review: 2013 Range Rover Sport SDV6: https://www.youtube.com/watch?v=AKIC5JRA61w
Wir behandeln alle Autos gleich, so auch den Mercedes-AMG GLE 63S Coupé als SUV. Als Mitbewerber sehen wir zum Mercedes-AMG GLE 63S Coupé beispielsweise die Fahrzeuge BMW X6, Porsche Cayenne.

 
         
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                              
